ÖSTERREICH

Caritas bittet um Spenden für Libanon-Projekte

todayJuli 1, 2025 1

share close

Caritas bittet um Spenden für Libanon-Projekte

Fast vier Millionen Menschen im Libanon sind auf internationale Hilfe angewiesen. Die Salzburger Caritas verstärkt deshalb ihre Spendenaufrufe für das krisengeschüttelte Land am Mittelmeer.

Salzburg, 1. Juli 2025 – Der Libanon steckt weiterhin in einer der schwersten humanitären Krisen weltweit. Trotz der seit November 2024 geltenden Waffenruhe zwischen der Hisbollah und Israel leiden die Menschen unter den Folgen jahrelanger Konflikte und einer schweren Wirtschaftskrise.

Dramatische Zahlen

Von den rund 5,8 Millionen Einwohnern des Libanon sind fast vier Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen. Mehr als eine Million Menschen leiden unter Hunger. Die Infrastruktur des Landes ist durch die anhaltenden Krisen schwer beschädigt – viele Häuser sind zerstört, die Versorgung mit Strom und Wasser funktioniert nur eingeschränkt.

Hoffnungen auf einen wirtschaftlichen Aufschwung durch Tourismus haben sich zerschlagen: Viele Libanesen aus dem Ausland, die für den Sommer Heimatbesuche geplant hatten, stornierten ihre Reisen wegen der angespannten Sicherheitslage.

Weltbank unterstützt Wiederaufbau

Immerhin gibt es auch positive Nachrichten: Die Weltbank kündigte an, dem Nahost-Staat 250 Millionen US-Dollar für die dringendsten Reparatur- und Wiederaufbaumaßnahmen der öffentlichen Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.

„Es fehlt an allem“

Kurt Sonneck, Direktor der Salzburger Caritas, besuchte kürzlich die Projekte im Libanon und schildert die dramatische Lage vor Ort: „Es fehlt wirklich an allem: Nahrungsmittel, Trinkwasser, medizinische Versorgung, psychologische Betreuung oder auch echte Bildungschancen für junge Menschen.“

Trotz der schwierigen Umstände zeigt sich Sonneck auch beeindruckt von der Widerstandskraft der Menschen: „Ich konnte mich selbst davon überzeugen, dass es auch so etwas wie Mut und Zuversicht in diesem Land gibt. Denn es sind auch Menschen vor Ort – darunter auch viele Caritas-Mitarbeiter – die das Land nie aufgegeben haben.“

Konkrete Hilfe vor Ort

Die Salzburger Caritas unterstützt die Menschen im Libanon mit verschiedenen Projekten:

  • Nothilfe: Verteilung von Lebensmitteln und Trinkwasser
  • Gesundheitsversorgung: Medizinische Betreuung in unterversorgten Gebieten
  • Psychologische Betreuung: Trauma-Hilfe für Kinder und Erwachsene
  • Bildungsprojekte: Schulunterstützung für benachteiligte Kinder und Jugendliche

Der Libanon ist seit Jahren ein Schwerpunktland der Salzburger Caritas-Auslandshilfe.

So können Sie helfen

Spendenkonto Caritas Salzburg:

Geschrieben von: Jonas Eder

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet